
Britta Hentschel
À propos
Ich arbeite mit Verve in Lehre und Forschung und unterrichte Studierende der Architektur in der Geschichte und Theorie der Architektur, Landschaftsarchitektur und Städtebaugeschichte an der Universität Liechtenstein. Ich lehre zudem wissenschaftliches Schreiben und betreue MAS-Abschlusarbeiten im Bereich Baukultur und Denkmalpflege am CUREM (Center for Urban and Real Estate Management) der Universität Zürich.
Ich selbst forsche zur Architekturgeschichte der Armut, Krankheit und Seuche, dem Architekten Ernst Sommerlad (1895-1977) sowie zur Architektur [...]
und Städtebaugeschichte des 19. Jahrhunderts.
Daneben verfasse ich Gutachten zur Denkmalpflege und Baukultur bei kantonalen Entscheidungsprozessen und berate Entwickler und Planer hinsichtlich ISOS und Denkmalpflege. Unter anderem bin ich in die Testplanung zum Schlachthofareal in Zürich eingebunden.
Sechs Jahre praktische Tätigkeit in der Schweizer Denkmalpflege und in der Arealentwicklung qualifizieren mich hierfür.
Publizistisch bin ich wissenschaftich tätig wie auch in der Tagespresse, z.B. NZZ.